Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Wozu braucht man denn Internetsecurity, wenn man das richtige Telefon hat? Natürlich kann man das nicht bei Samsung oder Apple erwarten. Aber die Chinesen machen es vor mit dem Xiaomi! Ständig aktualisiert und das kann sich sehen lassen! Das ist seit vielen Jahren bei mir so und unterstützt werden selbst die 8-er Modelle noch bis heute. Seltsam, dass die reichen Marken noch nicht darauf gekommen sind. Liebe Grüße! 

 

 

Edit o2_Ines: verschoben aus Testberichte in Hardware Android.

Hallo ​@Rosary,

interessante These. 🙂 Ich denke mal, dass richtige Telefon zu besitzen ist nur ein kleiner Teil von dem, was es braucht, um nicht mit Schadsoftware in Berührung zu kommen oder über andere Wege irgendeinem Betrug zu begegnen. Auch ein Gerät, das regelmäßig Updates erhält, ist nicht von der Außenwelt abgeschottet. Sicherheitsupdates resultieren auch häufig aus bereits ausgenutzten Sicherheitslücken.

Dass die großen Hersteller keine regelmäßigen Sicherheitsupdates rausbringen, würde ich jetzt so nicht sagen. Zwar kann man festhalten, dass gerade Android-Geräte das Problem hatten, dass sie nach dem Kauf nur kurz oder teilweise gar keine Updates mehr erhalten haben. Zuletzt hat sich das aber sehr gewandelt und Geräte von Samsung, Google und Co. werden inzwischen über Jahre hinweg weiterhin mit Sicherheits- und Funktionsupdates versorgt. Bei Apple ist das, soweit ich das sehe, sogar schon viel länger der Fall. Bis da mal ein Gerät keinen Support mehr erhält, vergeht schon einiges an Zeit.

Aber ja. Wenn ich für mich die Kernaussage darin sehe, dass man regelmäßig Sicherheitsupdates machen soll, dann bin ich voll bei dir. 🙂

VG
Dennis


Nun Dennis, sei es wie es ist, ich begann mit Xiaomi 8 ja dann bekam ich ein Note 11 auch von Xiaomi. Jetzt habe ich ein 14-er. Es überrascht mich fast täglich zum Update der Signaturen. Es sind meist nur ein paar MB. Aber die sind eben wichtig. Warum in Gottes Namen bekommen Samsung und auch Apple das nicht in den Griff? Ich liebe dieses Phone, es gibt Selbstvertrauen und Sicherheit. Hinzu kommt natürlich der horrende Verkaufspreis der anderen Modelle. Darf ich ganz ehrlich sein? Ich hatte kurze Zeit lang ein Samsung. Am Abend ausgeschaltet, damit ich Batterie spare, am nächsten Tag geht nichts mehr. Also ab in den Container! Nun ich denke, jeder sollte für sich selbst entscheiden was er mag oder nicht. Empfehlen kann ich auf jeden Fall Xiaomi. Klein handlich und doch sehr robust. 


Danke für die Info! Ist immer interessant andere Geräte kennenzulernen.

Ich gebe aber Dennis recht. Wenn man nicht selbst vorsichtig ist, nutzt einem das beste Gerät nichts.


Sehr nett, definitiv werde ich kein anderes Modell mehr nutzen. Samsung am Abend ausgeschaltet, am nächsten Morgen geht gar nichts mehr! Ab in die Tonne damit und Sicherheitsupdates nicht nur selten sogar rar! Tut mir leid, ich mach fast alles am Telefon, aber solche Nachlässigkeit kann und darf ich mir nicht leisten. Liebe Grüße vom Xiaomi! 


Man könnte auch sagen: lieber wenig und unfassende Updates als jeden Tag ein paar MB gefrickel, weil das Update vom Tag davor unausgegoren war?

 


Mit Samsung nicht einmal ein Update innerhalb von 9 Monaten! Danke Samsung und Co. 


Es ist auf jeden Fall sehr interessant mal andere Geräte kennenzulernen, da stimme ich andante zu. Alles hat seine vor und Nachteile. Danke, dass du deine Gedanken und Erfahrungen mit uns geteilt hast ​@Rosary 😊


Ich muss sagen, so sehr ich das 14T Pro eigentlich mag, die Updateversorgung von Xiaomi, ist eher schleppend.

 

Xiaomi macht da auch keinen großen Hehl daraus - man kann ca alle 90 Tage mit einen Update rechnen:

https://trust.mi.com/misrc/updates/phone?tab=aerdata

Im Vergleich zu den Samsungmodellen die ich früher hatte, ist das eine deutlich geringere Frequenz. (Bei Samsung trudelte mindestens monatlich ein Update rein. )

 

Problematisch kann das halt bei großen Sicherheitslücken sein, aktuell beispielsweise diese Lücken, welche wohl bereits ausgenutzt werden:

https://www.netzwelt.de/news/238786-pflicht-update-android-muesst-handys-samsung-xiaomi-co-aktualisieren1102.html

 

Doof ist es halt, dass die Lücken mit dem Februar 2025 Sicherheitspatch behoben werden, und ich beim Xiaomi 14T Pro, immer noch im Januar 2025 festhänge. (und das trotz, dass ich beim Xiaomi Beta Programm mitmache, und es ein relativ aktuelles Smartphone ist..)

 

Beim 11T Pro sieht es nicht besser aus: Patchebene vom November 2024 😞

 


@Tom_ ,
manchmal ist es ein Graus mit den neuen Patches. 😉
Gruß, Solveig 


Deine Antwort


OSZAR »