Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Seit dem 25. September 2024 wurde das bisherige O₂ TV powered by waipu.tv durch eine eigene O₂ TV Entertainment Plattform für Fernsehen und Streaming abgelöst. 

Euer Feedback ist uns besonders wichtig, deswegen teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit:

  • Nutzt ihr bereits die neue O₂ TV App? 
  • Wie findet ihr die neue Bedienoberfläche?
  • Welche Neuerungen findet ihr besonders gut oder wo gibt es noch Herausforderungen?

Weitere wichtige Informationen zu O₂ TV und hilfreiche Videos zur Einrichtung findet ihr hier:

Wir freuen und über euer Feedback, eure Fragen oder was euch sonst noch zum Thema O₂ TV auf dem Herzen liegt. 🤗

 

Moin ​@dav98,

herzlich willkommen in unserer Community 😊

Deine Frage scheint hier untergegangen zu sein, entschuldige bitte. 

Danke für dein Feedback 👍 Was genau empfindest du mit unserer neuen TV App als Gewöhnungssache? Besteht das Bildflackern bei deinem Philips TV immer noch oder hat es sich zwischenzeitlich verbessert?

Viele Grüße, Kathi 


Moin ​@pixsofsoul,

schade, dass es bei dir scheinbar mit dem behalten des alten o2 TV Paketes nicht geklappt hat 😔

Hatte es einen speziellen Grund, weshalb du das neue nicht behalten wolltest?

Wie bist du dazu jetzt mit deinem Vertrag verblieben?

Schöne Grüße, Kathi


Hallo ​@o2_Kathi das neue O2 TV hatte nicht mehr die Möglichkeiten die wir hier brauchen. Wie schon geschrieben, wir arbeiten im Schichtdienst und daher ist die Aufnahmefunktion für mehrere Tage im Voraus sehr praktisch, oder auch die Restart - Funktion.

Jedenfalls ist das neue O2-TV für uns hier uninteressant und jetzt haben wir original Waipu und damit ist das so, wie wir das brauchen und nutzen. Außerdem ist das so, wie damals mein ursprünglich gebuchtes O2 by Waipu. Leider bekommt jetzt jemand anders mein Geld, aber nicht weil ich es so wollte.

Jedenfalls war mein Anruf beim Kundenservice wieder ein Reinfall. Beim ersten Mitarbeiter musste er Rückfrage halten und danach durfte er mich weiter leiten und ob das beim zweiten MA erst fehlerhaft gelöscht wurde, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat dieser noch geschaut, welchen Anbieter ich beim Festnetz habe. Nur konnte er mir nichts größeres als meinen XXL anbieten.

Jedenfalls Danke für Deine Rückfrage.

 

Glück Auf


Hallo ​@pixsofsoul,
das es für dich über o2 keine passende Lösung gegeben hat, tut mir leid. Sollten wir dich von hier aus noch unterstützen können, sag gerne Bescheid. Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr.🍀
Liebe Grüße Bianca


HAllo, ich bin Neunutzer und schaue per PC.

gewöhnungsbedürftig war für mich daher ja einiges:

zuerst das EPG:

ob und wie kann ich die sender so anordnen das, wie bei meinem dvbviewer mit der Kabel-tv karte vorher, die Sender oben als Leiste stehen und darunter tabellarisch die Zeiten und Sendungen? Jetzt stehen rechts in der Spalte die Sender und die Programm rechts als Verlauf.

 

Dann habe ich erst mit Firefox alles eingerichtet und wollte dann das selbe, man hat ja 5 Profile wohl, das ganze mit Mikrosoft Edge nochmal gemacht, weil ich es am selben PC ja evtl im anderen Browser anschauen wollen würde.

da gab es dann ein problem das ich dort auch mein Heimnetzwerk einrichten sollte und es wurde angekündigt, das man das nur alle 30 tage machen könnnte, also vorsichtig sein und zurück.

Da ich zb für RTL zu sehen das Heimnetzwerk ja auch im Firefox brauche er aber meint ich hätte das gerade vor kurzem geändert und solle nun 27tage warten… was bitte? ich bin da doch zurück gegangen und habe nichts verändert?!

Jetzt kann ich auch im Firefox keine solchen Sender sehen die daas mit dem Heimnetztwerk brauchen!

DAS muss unbedungt gefixt werden, das man nur 1x im Monat da was einstellen darf!

 

Dann dachte ich mir in meiner Blauäugigkeit, schau doch mal was dein Progdvb-Programm kann, ja da steht was von DVB IPTV,

also sollte da ja o2-iptv zu finden sein?

Leider nicht, nun suche ich also eine Liste wo ich die iptv-Kanäle finde und an mein Progdvb-Programm übergeben könnte um das wie gewohnt im programm zu schauen, wo kriegt man diese liste? Soll wohl irgen so eine Transponderliste sein?

 


Ich habe ein Problem mit der TV-App am PC.

Folgendes gemacht nachdem ich den Probemonat gebucht habe:

Den Browser geöffnet und die DAten eingegeben, nach Aufforderung, also die Login-Daten.

Dann die PIN für Erwachsene eingerichet, weil hier sind alle Erwachsen :-)

Dann das mit dem Heimnetzwerk gemacht, also das ‘Eingerichtet’.

 

Hier hab ich die ersten Probleme: Was steckt dahinter, also Technisch? 

weil es funktioniert hier nicht, 

ständig ist es gesperrt, also auch die Privatsender, weil angeblich kürzlich was geändert würde und man hat noch XY Tage wartezeit, weil kann man ja nur 1x in 30 Tagen ändern…

 

Dann habe ich, zum Probieren, die Einrichtung des ‘Browser-TV’s’ auch im Mikrosoft Edge statt dem sonst genutzen Firefox, angefangen, bis ich zum Punkt Heimnetzwerk kam und ich gewarnt wurde das umstellungen nur alle 30 Tage gemacht werden können, also HIER den zurück-Butten ausgewählt.

Seit dem habe ich Problme mit dem TV im Firefox!

Fr. 4.4. war gesperrt (Hier serviceanruf und es würde sich ein Mitrabeiter anschauen)

Sa 5.4. war gesperrt.

So 6.4. ging es Nachmittags, aber Abends nach den Nachrichten war wieder gesperrt, also Heimnetzwerk nicht eingerichtet

Mo 7.4. wieder gesperrt

 

SO kann ich das aber nicht vollumfänglich testen und mein Testmonat verfliegt weil diese in meinen Augen unsinige 

‘Heimnetzwerk-Einstellung’ spinnt!

 

Was passiert eigentlich wenn ich nun auf dem Rechner meiner Frau, falls wir mal da TV schauen wollten, das Browser-TV einrichte und nutze, also dieses ‘Heimnetzwerk’ einstellen?

Wir sind hier mit 2 Rechnern im gemeinsamen Heimnetzwerk, also unsem örtlichen hier physisch vorhandenem Heimnetzwerk, nicht das ‘heimnetzwerk’ von der TV-app….

 

Sperre ich mir dann auch wieder meinen Rechner?

Das scheint alles noch sehr unausgereift zu sein und es nervt erheblich!

 

Wenn ich dann demnächst dafür Monatlich zahle, ERWARTE ich, das es funktioniert, schliesslich zahle ich dafür, oder ich kriege mein Geld zurück, weil kein voller Service, aber volle Zahlung meinerseits?!

An sonsten, wenn es denn funktioniert, läuft es recht gut und ich habe auch mal jetzt die Sender umsortiert das die die ich eigentlich so schaue alle oben in der LIste sind.

Es wäre schön wenn das mit dem Heimnetzwerk vom TV mir mal einer erklären würde und es wieder funktioniert, also da nochmal ein Technicker drüber schaut, oder muss ich wieder Anrufen und werde wieder vertröstet das einer danach schauen würde?!?


Hallo ​@geist4711 

Die Heimnetzeinstellung gibt es nur beim o2 TV M, da die Nutzung eben auf ein (Heim)Netzwerk -also einen Ort- beschränkt ist, während bei o2 TV L auch die mobile Nutzung möglich ist, es also keine Beschränkung auf ein Heimnetzwerk gibt, du kannst praktisch deutschlandweit dein TV Programm streamen  

Wenn jetzt dein PC / Web Browser nicht als im Heim-Netzwerk erkannt wird prüfe bitte folgende Punkte:

  • sicherstellen, dass Standortfreigabe im Browser aktiviert ist
    • Google Chrome: drei Punkte rechts oben > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Website-Einstellungen > Standort > "Websites dürfen nach meinem Standort fragen" aktivieren
    • Edge: drei Punkte rechts oben > Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen > Standort > "Vor dem Zugriff fragen" aktivieren und beim nächsten Aufruf von tv.o2online.de die Standortabfrage genehmigen
    • Firefox: Hamburger-Menü rechts oben > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Standort > nach tv.o2online.de suchen und prüfen, ob Standortfreigabe aktiviert ist
    • Safari: tv.o2online.de aufrufen > in Menüleiste "Safari" anklicken > Einstellungen ... > Reiter "Websites" auswählen > in linker Leiste auf "Ort" klicken > tv.o2online.de suchen und "Erlauben" auswählen

Damit sollte dann der Fehler nicht mehr auftreten.

Vielleicht magst du das ja mal testen und dann berichten, ob alles reibungslos verläuft.

VG Matze  


vor ca 2 tagen wurde scheinbar die gespeicherten einstellungen bei euch zurückgesetzt. musste komplett neu eingeben, also name passwort etc. seit dem funktioniert es jetzt.

den angegebenen einstellungspfad hab ich nachgeschaut, steht auf zulassen für o2-tv.

mal sehen ob es so bleibt 😉 danke aber für die information wo man das findet, könnte auch für andere interessant sein.

interessant dabei finde ich, das bei der hotline davon scheinbar keiner eine ahnung hat, hätte sonst wohl schon vor wochen geklärt sein können…...


und wieder gesperrt, das heimnetzwerk und damit die sendung des privatsenders die ich sehen wollte kann ich nicht schauen, danke o2!.

heut mittag ging es noch, eben nach der tageschau, soll ich heimnetzwerk wieder entsperren und noch 23 tage usw….

SO ist das NICHT NUTZBAR!

einstellung im browser ist korrekt mit ‘erlauben’ und ‘ tv.o2online.de’ als eintrag.

das kann doch nicht so schwer sein, das sowas funktioniert, also länger als 3 tage…...

langsam hab ich keine lust mehr,  jedenfalls nicht wenn ich sowas auchnoch bezahlen soll.

SO GEHT DAS NICHT!


Hallo ​@geist4711 .

Wie ich sehe hattest du noch mal Kontakt mit unserer Hotline und die Kolleg:innen in der Technik waren da noch mal aktiv. 

Klappt jetzt wieder alles? 

VG Matze 


leider nicht.

wie am 12.4. geschrieben, alles wieder gesperrt, ohne das ich etwas geändert hätte, also nach dem neu einloggen und einstellen nachdem der support wohl zurück gesetzt hatte.

es ging mittags rum und abernds, nach der tagesschau wieder gesperrt. als würde ich jedes mal wieder heimnetzwerk (ver-)einstellen, mache ich aber nicht, ganz bewusst nicht, weil sonst 30 tage gesperrt und wenn es funktioniert konfigurier ich da ja nicht weiter dran rum.

dabei ist das mit ip-tv eigentlich sehr schön, man muss zb für die abendliche tagesschau nicht zwingend um punkt 20.00 h am gerät sein sondern kann timeshift nutzen, also 20.05 h einschalten und zum anfang zurück sprigen.

ja ich könnte jetzt das doppelte zahlen und dann bin ich nichtmehr auf einen ort, hier bei mir zuhause beschränkt, aber, erstens ich habe und werde nie unterwegs fernsehen, ich fahre nämlich nicht in urlaub oder ähnliches als jemand der nur gundsicherung hat und zweitens, warum das doppelte zahlen, wenn ich es a) nicht brauche und b) es wohl ein technisches problem seitens o2 gibt.


Hallo ​@geist4711 Danke für deine Rückmeldung. So richtig kann ich mir den Fehler auch nicht erklären.

Magst du noch mal kurz berichten, was für Geräte du aktuell verwendest und wie diese verbunden sind (also via Kabel oder via WLAN) und auf welchen Geräten es funktioniert und auf welchen es aktuell nicht funktioniert? 

VG Matze 


gerne. 

folgende hardware bei mir:

VDSL an fritzbox 7690.

daran win11 PC über LAN (fritzbox LANPORT1 2,5Gbit)

Browser firefox 137.0.2 (32bit) daher wohl auch in der konfig mit win10 vermerkt?

Browser ist eingestellt auf standortzugriff bei ‘tv.o2online.de’ und ‘erlauben’ nicht ‘blockieren’

das war’s

CPU AMD 5800x grafikkarte AMD 7800xt RAM 32GB also hardware ausreichend.

 


firefox durch installation auf 64 bit-version geändert, keine veränderung, weiter gesperrt.


heute ist tv.o2online.de garnichterst ereichbar.

für mich pünktlich zur tagesschau garkein zugang, nichtmal zum link der webanwendung von o2 aus, kein tv sehen möglich.

glückwunsch! so bindet man seine kunden?

was ist da denn wieder los? sitzen die neuerdings in spanien oderso? keine deutschen server wo man das tvprogramm drüber ausgeben könnte?

achja, weiterhin keine privatsender die diese sperrfreigabe wollen, also die meisten privatsender nicht sehbar, weil gespert, noch 13 tage warten, also warte ich jetzt fast seit einem onat und immer wenn es kurz geht, nächsten tag ist wieder gesperrt. verstehe nicht warum.

neustart bringt nix, immer ‘netzwerk zeitüberschreitung’

oh, pünktlich zum ende der tagesschau, jetzt geht es wieder, die webseite…

nach aufruf des EPG, wo nix lädt, zurück-button und es lädt sehr lang und geht dann wohl wieder soweit ich sehen kann, schaue nu erstmal fern...


Habe gerade ein Thema geöffnet. Habe vor ein paar Tagen L gekündigt damit ich zu xl wechseln kann. Ich hatte mich zwar gewundert, warum es da plötzlich eine Laufzeit gibt aber dachte: es funktioniert also passt es.

Ja denkst, nix funktioniert. Meine Aufnahmen in der App sind alle gesperrt. Eine schonfrist von der ich hier gelesen habe, habe ich nicht bekommen?

Login in neue Applikationen zwar möglich aber nun sehe ich da einfach nur meine o2 Startseite.

Ich wünschte man könnte das rückgängig machen und jemand würde sich erbarmen meinen waipu Vertrag zu reaktivieren, auch wenn ihr offiziell davon weg wollt.

 

Ihr zwingt Kundinnen was zu nutzen was nicht funktioniert und knallt da eine saftige Laufzeit drauf.

 


Hallo ​@geist4711,

am 28.4. Abends hatten wir eine Störung von o2 TV, ich konnte mich an dem Abend auch nur über den Webbrowser und Einmal-Code reinwürgen. Seitdem läuft es bei mir aber wieder. 

Wie ist es seitdem bei dir?

Viele Grüße,

Gerrit


Für alle Mitlesenden, Kommentare in eigenen Thread verschoben: Login in o2 TV (Waipu) nicht mehr möglich | O₂ Community


@o2_Gerrit : es funktioniert seit dem wieder, soweit jedenfalls.

privatsender sind immernoch gesperrt.

noch 7 tage, mal sehen was dann passiert wenn ich nichts geändert habe aber auf ‘entsperren’ gehe.

evtl merkt er sich die einstellung dann ja?

ob das evtl am automatischen wechsel der IP liegt ? das würde aber bedeuten das in der programmierung der funktion etwas nicht passt, wenn die sich vom automatischen IP-wechel irritieren lässt?


so,  gestern war der tag, an dem die 30 tage wartefrist vorbei war.

bin in o2-t rein, und hab das heimnetzwerk wieder eingerichtet,

das heisst nix neues eingetragen, nix geändert,

und ich konnte privatsender entsperren und schauen --es gab aber gestern nix was ich hätte sehen wollen.

heute nun, jetzt vor der 20.00h tagesschau, kurz mal probiert wieder privatsender zu schauen, und, was glaubt ihr ist wohl geschehen?

GENAU, ich soll 29 tage warten bis ‘heimnetzwerk’ wieder ‘entsperrt’ werden könne.

ich farge mich deutlich, was dort bei o2 los ist!

mittlerweile bezahle ich eine nur teilweise funktionierende app, eben dieses o2-tv 

und es setzt immer nur ‘gesperrt’ bei privatsendern wo man erst ‘freischalten’ soll.

es liegt NICHT an mir, 

ich verstelle nichts, 

ich nutze nur einen einzigen, immer den selben, browser,

habe keinerlei andere gräte die o2-tv nutzen, 

ich entsperre nur ganz normal und am tag darauf ist wieder gesperrt!


Sorry wenn ich es so schreibe aber die neue App ist der größte Scheiß den ich je hatte. 
Aufnahmen lassen sich nicht abspielen, normales TV lässt sich nicht abspielen (es kommt ein Fehlercode) und die Menüführung ist das Letzte. 
Kann ich diesen Rotz monatlich kündigen? 
richtig furchtbar die scheisse


Wenn du eine TV Option ohne Mindestlaufzeit hast kannst du diese jederzeit abbestellen.


Hallo ​@Wikinger0815 

Willkommen zurück hier in unserer o2 Community. Long time no see 😊

Schade, dass du aktuell so unzufrieden bist mit unserem o2 TV. Vielleicht können wir hier ja die Fehler gemeinsam angehen und schauen, ob wir eine Lösung finden.

Aufnahmen lassen sich nicht abspielen

Kannst du den Fehler genauer beschreiben? Auf welcher Plattform nutzt do o2 TV? Via App auf dem TV? Oder Apple TV, oder nur auf dem Handy? Liegt der Fehler überall vor? Wie stellen sich die Einschränkungen genau dar? Startet die Aufnahme erst gar nicht, oder wird die Wiedergabe mit einer Errormeldung quittiert? 

normales TV lässt sich nicht abspielen (es kommt ein Fehlercode)

Betrifft das alles Sender? Wie lautet der genaue Fehlercode? 

Menüführung ist das Letzte. 

Das ist eine sehr subjektive Einschätzung. Andere User mögen die Menüführung. Was gefällt dir denn konkret daran nicht? 

 

 

@geist4711 Es tut mir leid, das ist wirklich ungewöhnlich, ich kann mir das Fehlerbild schwer erklären. Wie schaut es aus, wenn du die App auf deinem Handy einrichtest und dann zuhause im WLAN versuchst die privaten Programme zu streamen?  

VG Matze 


@o2_Matze 

fehlercode v600/F

auf dem Handy kann ich es abspielen, auf dem Firecube funktioniert nichts!!! 
 

Cache wurde auch schon gelöscht. Es funzt trotzdem nicht! 
 

also auch kein normales Tv. Da kommt eine allgemeine Fehlermeldung „wiedergabefehler“


Deine Antwort


OSZAR »